Translate

Mittwoch, 31. Juli 2019

Tag 3 - 47km -Ziel Pays de Clerval

Heute haben wir es schon Dank ausgetüfftelter Strategie um 8.12Uhr aufs Fahrrad geschafft. 
Schnell zum Bäcker gefahren und was frühstücken. Gut gestärkt ziehen die ersten 25km an uns vorbei. Wir nehmen sogar einen Umweg von 8km in Kauf um nicht nochmal über den Berg fahren zu müssen. (teils auf der Bundesstraße) 
Kurzer Snack bei einem Radcafe

 und schon geht es weiter Richtung Campingplatz. Nach genau 47km sind wir am Ziel und kochen erstmal was zum Essen. 

Alles in allem ein relativ ruhiger Tag. In Pays de Clerval gibt es leider keinen Laden und somit auch kein Eis für die Kinder bzw. Bier für den Papa. Dafür helfen die deutschen Camping Nachbarn gerne mit Schokolade für die kleinen und Bier für die grossen aus. Mit Blick auf den Fluss geht es dann für alle in den Schlafsack. 


Dienstag, 30. Juli 2019

Tag 2 - 58,8 km bis nach Mandeure

Nach einer langen Nacht ging es heute erst kurz vor 11Uhr los. 

Die Routine ist noch nicht da :-)
Es dauert noch etwas bis alles in der richtigen Tasche ist und die Kinder eingegangen sind. Erst geht es relativ gemütlich los, doch dann kommen immer wieder diese endlos vielen Schleusentreppen. Die bremsen Andy fast bis zum Stillstand aus.


 Klara schreit dann immer 
"mehr Kohlen in die Maschine" :-D gutes Kind. Wer ihr das nur beigebracht hat. 
Es werden natürlich auch genug Spielpausen eingelegt. Nicht das jemand denkt. Die Armen Kinder.
Heute war ein echt langer Tag mit einer wirklich langen steilen Steigung kurz vor dem Campingplatz. Aber die 2Kids haben das heute echt wahnsinnig gut gemacht. Wir sind echt stolz das die 2 sich so gut vertragen und trotz den langen Fahrten relativ gute Laune haben. 



Denkt dran weiterhin fleißig zu Spenden :-)


Montag, 29. Juli 2019

Tag 1



Kurz vor 12 Uhr ging es heute los :-)
Schnell waren wir über die Grenze in Frankreich. 
Man fühlt sich direkt im Urlaub in einem anderen Land. Die Landschaft und 
die Häuser haben Ihren eigenen Charme. 
Nach ein paar anstrengenden Höhenmeter und 35km ist Schluss für heute. Die 70kg Gepäck (inkl.Kinder und Anhänger) sind deutlich zu spüren. 

Wir erreichen einen gemütlichen Campingplatz. Camping La Chaumiere
Die sehr freundliche Inhaberin lässt uns kostenlos übernachten und schenkt den Kindern noch ein Eis. 




Übrigens sind schon 915€ gespendet worden. Das ist doch der Hammer. :-) 
Ihr seid einfach die besten.


Samstag, 27. Juli 2019

Packmarathon

Wir haben es endlich geschafft unsere Taschen zu packen, nachdem die Kids diese immer wieder ausgeräumt haben um sich darin zu verstecken. 
Eigentlich gar keine schlechte Idee, da könnten wir den Anhänger zu Hause lassen. 

Übrigens sind bereits 470€ an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. gespendet worden. Und wir sind noch nicht mal unterwegs :-)
Ihr seid alle einfach der Wahnsinn. 



Vielen Dank für die Unterstützung und die positiven Worte. 

Heute in der Nürtinger Zeitung.

Unterwegs für kranke Kinder
27.07.2019, VON BARBARA GOSSON

Familie Lutz fährt mit dem Fahrrad ans Meer und sammelt pro Kilometer Geld für den Förderverein für krebskranke Kinder
Familie Lutz will es noch einmal wissen: Vor zwei Jahren fuhren Nicole und Andreas Lutz mit ihrer Tochter Klara im Fahrradanhänger 1400 Kilometer nach Kroatien und sammelten für jeden Kilometer Geld für die Kinderkrebsstiftung. Am Ende kamen über 11 000 Euro zusammen. Nun plant die Familie wieder eine große Spendenfahrt – dieses Mal geht es nach Frankreich.

Andreas und Nicole Lutz mit ihren beiden Töchtern Klara und Paula. Die Mädchen dürfen im Anhänger mitfahren. 



Andreas und Nicole Lutz mit ihren beiden Töchtern Klara und Paula. Die Mädchen dürfen im Anhänger mitfahren. bg

Dieses Mal soll der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen bedacht werden. Den Verein kennt die Familie aus eigener leidvoller Erfahrung. 2013 starb ihr anderthalbjähriger Sohn Felix an den Folgen einer Krebserkrankung. Nun möchten die Lutz’ denen, die ihnen damals zur Seite standen, etwas zurückgeben.

Bei der Fahrt nach Kroatien saß Töchterchen Klara, damals ein Jahr alt, mit im Fahrradanhänger. Inzwischen ist Klara drei Jahre alt und hat eine kleine Schwester bekommen. Also ist die Familie nun zu viert unterwegs, was natürlich eine ganz neue Herausforderung ist. Alleine der Anhänger ist nun wesentlich größer und schwerer.

Am 29. Juli geht es los, geplant sind vier Wochen für gut 1000 Kilometer bis Argelès-sur-Mer bei Perpignan in Südfrankreich. Bei Lust und Laune könnte die Fahrt sogar weitergehen bis nach Barcelona. Doch zuerst geht es mit dem Auto nach Freiburg, denn die Berge des Schwarzwaldes gleich am Anfang der Reise möchte die Familie vermeiden. Durch das Tal der Rhône führt der Weg nach Süden, möglichst ohne Stress. In Avignon wird der Fluss Richtung Westen verlassen.

Die sportlichen Eheleute fahren kein E-Bike und wollen den Anhänger abwechselnd ziehen. Obwohl möglichst am Gepäck gespart werden soll, wiegt schon der leere Anhänger 16 Kilogramm, dazu kommen Kinder und Campingausrüstung für vier Personen. Bei einer Bodenseeumrundung haben die 36-jährige Physiotherapeutin und der 35-jährige Einkäufer schon getestet, wie alles am besten funktioniert.

Die Tagesetappen werden ganz nach Lust und Laune der Eltern und vor allem der Kinder gestaltet. Wenn Klara und Paula spielen wollen, wird eben Rast an einem Spielplatz gemacht. Zwischen zehn und 80 Kilometer pro Tag sind geplant. Übernachtet wird auf dem Campingplatz oder bei anderen Radfahrern, die über das Internet-Portal Warmshowers.org gefunden werden können.

Der Ort Argelès-sur-Mer wurde als Ziel ausgewählt, weil Nicole Lutz dort als Kind die Ferien verbracht hat und der Ort gut zu erreichen ist. Die Rückfahrt ist mit dem Zug geplant. Dann wird die Familie Lutz erfahren, ob sie ihr Ziel, diesmal 6000 Euro an Spenden zu sammeln, erreicht hat.

Die Fahrt kann auf dem Blog http://andypsilon.blogspot.com täglich verfolgt werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, direkt und gegen Quittung an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. zu spenden.

Freitag, 26. Juli 2019

Trikots sind fertig

Danke an Stickdesign Schneider Neuffen für die schnelle Umsetzung des neuen Banners und den Trikots. Hier wurden wir bereits letztes mal unterstützt. Schnell, unkompliziert und wie immer in Top Qualität.
Übrigens sind bereits 250€ gespendet worden.





















Mittwoch, 17. Juli 2019

neue Spendenaktion " 1000km ans Meer "

Da wir selber betroffene Eltern waren und auch die meiste Zeit in Tübingen im Krankenhaus verbracht haben, wollen wir eine Kleinigkeit dafür tun, um die Kinder, Eltern und Freunde
zu unterstützen, die jeden Tag um das Leben ihres Kindes kämpfen.


Felix ist mit knapp 2 Jahren im Juni 2013 verstorben.
Trotz seiner Krebserkrankung
war Felix jeden Tag glücklich,
offen für neues und freundlich
zu jedem dem er begegnete. Er hinterließ immer ein fröhliches Lächeln. Und das wollen wir weiter führen, anderen gegenüber offen und freundlich begegnen und versuchen zu helfen.


2017 haben wir bereits eine Spendenfahrt für die Deutsche Kinderkrebsstiftung gestartet und dabei 11.174,03€ gesammelt. Siehe auch

https://www.facebook.com/lutzinthewoods

Wir sind ab dem 29.07.19 mit unseren 2 Kindern im Anhänger mit dem Fahrrad (kein E-Bike),  4 Wochen / ca. 1000km unterwegs und würden uns freuen wenn Du/Ihr 1cent pro gefahrenen km spenden würdet.
Es darf natürlich auch mehr sein :-)
Wir fahren  diesmal von Freiburg nach "Argelés sur mer" an der französisch/spanischen Grenze. Wenn es gut läuft, wird es sogar Barcelona :-)



Wie letztes mal auch werden wir auf Facebook und diesem Blog Bilder und Geschichten posten damit ihr fast Live dabei sein könnt.

Bitte fleißig teilen damit wieder eine schöne Summe zusammen kommt.


Dieses mal wird der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. 
unterstützt.
Um direkt für unser Aktion zu spenden könnt ihr unten ⇓ direkt auf den Link klicken.

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wer weiterhin 1cent oder mehr pro gefahrenen km direkt an uns spenden möchte, damit wir wieder einen Scheck vorbeibringen können. Kann dies wie gewohnt an

Andreas und Nicole Lutz
IBAN: DE 03 1203 0000 1055 2853 89
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: 1000km

tätigen.
Bitte um Beachtung !
Hier können wir dann alledings keine Spendenquittung austellen. 

Spendenübergabe 10.100€

Gestern haben wir den symbolischen Scheck über 10.100€ an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen abgegeben. Hier haben wir noch er...