Translate

Dienstag, 27. August 2019

Offizieller Spendenstart :-)

Da die offizielle Km Zahl unserer Reise nun fest steht, kann ab jetzt kräftig gespendet werden. 

Die Summe von 10,73€ sollte keinem weh tun :-)
Der Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen e.V. würde sich dafür sehr darüber freuen. 

Spenden könnt ihr direkt unter folgendem Link:

Mit Spendenquittung:


Oder direkt an uns: (wird natürlich zu 100% an den Förderverein weitergeleitet)
Andreas und Nicole Lutz
IBAN: DE 03 1203 0000 1055 2853 89 
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: 1000km

Hier gibt es allerdings keine Spendenquittung.

Und bitte weiterhin teilen,teilen,teilen. :-)

Bisher wurden übrigens schon fast 3000€ gespendet. Einfach super. Wir legen jetzt erstmal die Füße hoch.


Sonntag, 25. August 2019

Tag 24 - ca. 62km

Serignan - La Palme

Heute wird es hart. Es sind ca. 60km mit viel Schotter geplant. Auf diesem Abschnitt kommen nicht viele Campingplätze, da wir durch die Halbinsel düsen. 
Morgens geht es um halb 11 los auf dem Rhône Radweg, der ein paar km später wieder im nix verschwindet. 
Heute meint es der Wind wieder nicht gut mit uns :-(
Es geht wieder die ganze Zeit gegen den Wind sehr langsam voran. 


Zusätzlich immer ganz leicht bergauf. Sollte man nicht meinen, da man ja quasi am Meer entlang fährt. 
Es ist heute ein langweiliges aber anstrengendes fahren, immer durch ein paar kleine Touristenorte


 mit vielen Kreisverkehren und vielen Polllern, die einen bremsen. Haben wir schon den Wind erwähnt ?
Wir machen Pause und essen mal wieder Pizza und Burger um die Beine etwas auszuruhen. Eigentlich wollten wir die Paella am Stand nebenan essen, aber diese braucht noch 1h bis sie fertig ist. 
Nach 36km wird eine Abzweigung angezeigt, die gar keine ist. Mitten durch ein Wattmeer? So sieht es jedenfalls aus. Nein, das tun wir uns nicht an. Also heißt es umplanen. Ein kleiner Umweg mit 5km bringt uns wieder auf einen "nennen wir es Fahrradweg". Anschließend geht es genau 12km durch Schotter und Schlaglöcher am Meer entlang. 




Wir fahren mit 13-18km/h durch den Schotter und die Schlaglöcher. Die Kinder sind wie auch immer durch das geschaukelt eingeschlafen. :-) 
Immer wieder sieht man hier Leute spazieren gehen. Man bedenke das die nächste Stadt knapp 20km entfernt ist. Irgendwann sind wir hier auch durch und dürfen wieder auf Asphalt fahren. Dafür sind die letzten km wieder sehr gut asphaltiert so das wir relativ schnell vorankommen. Wir machen erstmal Pause bei einem Aldi und kaufen Eis für Getränke für alle. Bei 38grad und dem vielen Staub ist das jetzt echt nötig. 
Endlich erreichen wir den Campingplatz der ebenfalls La Palme heißt. Hier gibt es einen Pool 





für die kleinen und ein Trampolin mit Spielplatz. Dies wird aus den Anhänger bereits erspäht und mit den Worten "Papa! Ich will da hin" lautstarkt kund getan.  Alles wird im Eiltempo bespielt. 

Wir trinken erstmal was und reden mit den anderen Gästen an der Bar. 
Die Kinder sind erstmal beschäftigt. 
Anschließend folgt Schema X und so endet der Tag. 
Übrigens sind wir schon etwas mehr als 1000km gefahren, und es werden noch etwas mehr. 
Wenn alles gut läuft sind wir morgen schon am Ziel. 




Gefahrene km bisher: 1014

Spendensumme bisher: 2630€

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wie gehabt kann jeder dem unsere Seite gefällt, 1cent oder mehr pro gefahrenen km freiwillig an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen spenden.

Freitag, 23. August 2019

Tag 23: 32km

Marseillan Plage - Serignan

Routine am morgen. Kein Regen über Nacht und wir packen ein, während Klara auf dem Spielplatz ist. Die Nachbarn von gegenüber machen noch ein Foto von uns, dann heißt es nur noch Zelt abbauen und die Fahrt geht los.

Der Gegenwind ist heute wieder extrem stark und die Poller machen uns das Fahren auch nicht leichter. 


Wir fahren nicht Mal 10 km, dann sind wir an unserem ersten Ziel angekommen: Decathlon. Zeltstangen haben sie leider keine, dafür eine Badehose für Andy und eine Schwimmbrille für Klara. :-)

Gut, dass es hier Schuhläden gibt, Paula bekommt endlich ihre Crocs und Klara auch gleich neue. 



Mittagessen erledigen wir in diesem Zuge auch gleich und fahren dann erst weiter.

Leider macht das Wetter nicht so mit und nach 15 km fängt es leicht an zu nieseln. Wir ziehen vorsichtshalber die Regenjacken an, was sich als gut erweist, denn der Regen wird stärker. 



Im Regen fahren wir auf der Landstraße an dem Autos vorbei die uns kurz vorher überholt haben. Die stehen jetzt nämlich im Stau. Nach 30 km machen wir uns auf die Suche nach einem Hotel oder ähnliches. Kein Erfolg, egal wo wir fragen gibt es kein Zimmer mehr. Ein paar km weiter gibt es einen Mc Donalds, wir wärmen uns auf und versuchen diverse Hotels per Telefon zu erreichen: kein Erfolg. Der Regen lässt derweil nach und wir gehen noch in den Supermarkt gegenüber einkaufen. Wir beschließen doch auf den Campingplatz zu gehen, da die Sonne nun wieder scheint und alles sehr schnell trocknet. Wir haben heute sogar noch etwas Glück und fahren quasi nur ums Eck und sind da. Die Frau ist sehr nett, erklärt alles ganz genau und wir haben nur ein paar Meter zum Spielplatz, der gleich wieder 2 neue Spieler hat. 

Die Zeltstangenelemente werden etwas umsortiert damit weniger Last auf die gebrochene Stelle herrscht, duschen gehen in das extra für Familien eingerichtete Bad und Abendessen kochen. Eigentlich wollten wir heute 57km fahren. Aber der Gegenwind war so stark das es einfach zuviel Kraft gekostet hat. So ist es nunmal eben :-)

Gefahrene km bisher: 952

Spendensumme bisher: 2435

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wie gehabt kann jeder dem unsere Seite gefällt, 1cent oder mehr pro gefahrenen km freiwillig an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen spenden.

Tag 22 - 54km

Herault Palavas-les-Flots - Agde

Heute morgen wären wir rekordverdächtig losgekommen... wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Am Ende des Frühstücks fängt es an zu regnen :-( 
Mit gepackten Taschen sitzen wir im Zelt 

und warten noch etwas ab bis es nicht mehr ganz so stark regnet. Um 10.45Uhr bauen wir dann das Zelt ab und starten  bei leichtem Regen.


 Die ersten 18km fahren wir im Regen,



 dann kommt das erste Hinderniss. Eine Brücke mit Pfosten die wieder mal zu eng ist für Fahrräder mit Packtaschen bzw. Anhänger. Wir müssen hier leider rüber da wir sonst die 18km komplett zurück fahren müssten bis zur anderen Brücke.(für Autos)
Wir demontieren alle Taschen und tragen diese auf die andere Seite. Paula ist gerade eingeschlafen. D.h. wir heben den Anhänger samt Paula über die Pfosten und bringen diesen auf die andere Seite. Sogar die Fahrräder müssen über die Absperrung getragen werden. 



Wahrscheinlich sind wir mal wieder falsch abgebogen :-) Zum Glück hat es Zwischenzeit aufgehört zu regnen. Uns hat die ganze Aktion 30min und viel Schweiß gekostet. Kurz nach 12Uhr machen wir Pause an einer Pizzeria. Nach dem Essen folgt wie immer ein Anstieg. ( Ist wie verhext) Eine Weile geht es wieder auf der Landstraße entlang. Es scheint so als ob der Rhône Radweg auf einmal verschwunden ist. Nach der nächsten größeren Stadt ist er auf einmal wieder da, der Radweg :-) 
Die letzten 15km fahren wir am Strand entlang. Links die Dünen und dahinter das Meer.


 Der erste Campingplatz meint das sie keine Zelte nehmen :-(
Der 2te. ist komplett voll. Der 3te ist auch komplett voll. Der Security Guard empfielt uns aber einen anderen ein paar hundert Meter weiter. Dieser hat noch genau 1 Zeltplatz frei. Aber nur für eine Nacht :-)
Wir bauen das Zelt auf und wollen gerade zum Strand als beim zumachen eine Zeltstange bricht. 30min später ist diese wieder repariert. Hoffen wir mal das dies bis zum Ende des Trips hält. Auf geht's zum Strand. Die Mädels freuen sich und spielen mit dem Sand und ihren Eimern.


 Abends geht's noch auf die total überfüllte Touristenpromenade zum Essen. Ab ins Bett, war wieder ein langer Tag. 

Gefahrene Km bisher: 920
Spendensumme : 2435€

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wie gehabt kann jeder dem unsere Seite gefällt, 1cent oder mehr pro gefahrenen km freiwillig an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen spenden.

Donnerstag, 22. August 2019

Tag 21 - 45km

St.Gilles - Herault/Palavas-les-Flots

Routine am Morgen. Aufstehen, frühstücken, packen, Zähne putzen und Zelt abbauen. Abfahrt ist um 10.45Uhr. Das Navi will uns gleich einen Umweg fahren lassen. Zum Glück merken wir das noch rechtzeitig und biegen gerade noch ab. 
Weiter geht es auf dem Rhône Radweg gemütlich an Weinreben vorbei. Es kommt wieder eine ganze Weile nix. Der Hunger wird immer größer und dir Mädels sind auch auch schon ungeduldig. Endlich kommt ein "offenes" Restaurant. Wir sind nicht wählerisch :-) Es wird immer voller und wir sind froh das wir schon bestellt haben. Der Wind ist wieder sehr stark und gegen uns.



 D.h. es geht wieder mit 7-10km/h voran. Irgendwann erreichen wir dann doch das Meer :-) 

Klara freut sich riesig über die ganzen Schiffe die man sieht. Der erste Campingplatz verlangt über 50€ für eine Nacht. Etwas teuer finden wir und fahren erstmal weiter an der windig-sandigen Küste entlang. Leider sind die meisten Campingplätze komplett ausgebucht. Irgendwann wird es ziemlich spät und wir nehmen den ersten der noch einen freien Platz hat. Die Sanitäranlagen sind unter aller Sau, trotz 4Sterne. Wie das vergeben wird ist echt ein Wunder. Wir laufen erstmal zum Meer und kühlen nur unsere Füsse ab. Es ist echt kalt.



 Den Kindern macht das nix aus. Das spielen im Sand und Wasser ist besser als jeder Spielplatz oder jedes Schwimmbad.  




Anschließend wird noch was gekocht, da das Restaurant erst um 19.30Uhr aufmacht. Es gibt Gnocchi mit Tomatensauce und Würstchen :-)
Beide kommen erst spät ins Bett nach den vielen Eindrücken am Strand. 
Abends ist es mega heiss und dann fängt es wieder an zu regnen. Gute Nacht 



Gefahrene km bisher: 866
Spendensumme bisher: 2350€

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wie gehabt kann jeder dem unsere Seite gefällt, 1cent oder mehr pro gefahrenen km freiwillig an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen spenden.

Dienstag, 20. August 2019

Tag 20 - 47,3km

Avignon - St.Gilles

Um halb 9 ist die Nacht zu Ende. Wir frühstücken gemütlich und beschließen dabei nach Avignon reinzufahren um wenigstens den Papst Palast anzuschauen. Zelt und Gepäck lassen wir auf dem Campingplatz. Mit dem Rad geht es in die Stadt. Zuerst eine kleine Rundfahrt da man mal wieder falsch abgebogen ist :-) aber so sieht man schon mehr :-)
Riesige Touristenmassen sind unterwegs. Wir machen schnell ein paar Fotos und weiter geht's. An den endlos langen Schlangen können wir sowieso nicht anstehen. Und für die Kids wäre es nicht so interessant. Zurück am Campingplatz wird im Nu das Zelt abgebaut und sich von den Nachbarn verabschiedet und dann geht es schon los. Da laut Routenplan mal wieder nicht viel auf der Strecke zu finden ist, kaufen wir noch ein gebratenes Hähnchen für unterwegs. 
Heute ist mal wieder gegenwind Tag. 


So geht es wieder sehr anstrengend und langsam voran. 


Mittags machen wir Pause in Tarascon neben einer Burg 


an einem Spielplatz. Hier wird das Hähnchen 
(das immer nach warm ist) genüsslich verzehrt. Sehr lecker. Die Kinder bespielen den Spielplatz in Rekordzeit um ja alles ausnutzen zu können. 
Wie immer geht es nach dem Mittagessen erstmal eine Steigung hoch. Die Beine müssen erstmal in Gang kommen und sind bereits schwer. Die letzten Tage habe  es schon in sich gehabt. Der Gegenwind hat auch noch nicht nachgelassen, sodass die km wirklich sehr viel Zeit brauchen. Nächster Pausenstop (Andy braucht auch mal eine) ist ein Kaffee. Hier gibt es erstmal Bier, Kaffee und Eis für alle. Noch 10km und wir kommen an einem wirklich sehr schönen Campingplatz mit einem Schwimmbad auch für kleine Kinder an. 



Zelt aufbauen und ab ins Wasser. Nachdem der Dreck der Straße abgespült ist. Die Kinder haben ihren Spass und toben bis zum Schluss als ob sie noch nie im Wasser waren :-) 
Es war heute aber auch ein langer Tag. 



Gefahrene Km bisher: 821
Spendensumme aktuell: 2200€

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wie gehabt kann jeder dem unsere Seite gefällt, 1cent oder mehr pro gefahrenen km freiwillig an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen spenden.

Montag, 19. August 2019

Tag 19 - 44,7km

Vaucluse - Avignon

Wir planen heute etwas über 40km zu fahren um in Avignon anzukommen. 
Wie jeden Morgen ist Abfahrt um 11Uhr. Früher schaffen wir es einfach nicht. Erst etwas Landstraße


 und dann Richtung Rhône Radweg am Fluss. Plötzlich verwandelt sich der Weg wieder zu einer Schotter und Schlaglochpiste. 


Wieder geht es sehr langsam voran. Plötzlich aus dem nix ist wieder alles komplett neu asphaltiert und man fährt wir auf einer Autobahn auf dem Radweg.




 Andy die Lokomotive fliegt förmlich über den Asphalt. Nach 30km bleiben wir erstmals stehen und essen Pizza. Im Intermarche nebenan kaufen wir noch Lachs und Nudeln für heute Abend ein. Als wir an der Polizei vorbeidüsen, gibt es nur ein Daumen hoch von ihm. Nach weiteren 14km sind wir in Avignon
 angekommen und bekommen einen Platz bei weiteren sehr vielen deutschen Radtouristen. Wir stellen das Zelt auf und Kids spielen im Dreck, sodass sie wie Schornsteinfeger aussehen.

 Nach dem Duschen gibt es noch essen und dann ab ins Bett. Die Tage gehen wirklich schnell rum. Sind aber irgendwie doch immer etwas anders. Was ja wirklich schön an dieser Radfahrerei ist. Man trifft immer neue interessante (auch teilweise komische Leute) :-)

Bisher gefahrene Km: 774
Spendensumme bisher: 2005€

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Wie gehabt kann jeder dem unsere Seite gefällt, 1cent oder mehr pro gefahrenen km freiwillig an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen spenden.

Sonntag, 18. August 2019

Tag 18 - 61,8km

Cruas (Ardeche) - Vauclause

Die Mädels schlafen nicht länger. Kein ausschlafen für uns. Wir braten den Toast mit Butter in Pfanne an und frühstücken. Dann wird wieder gepackt. Trotzdem geht es um 11 Uhr los. Die Kids nutzen nochmal die Hüpfburg bis zum Schluss. Nach ein paar km kommen wir an 2 AKWs vorbei. 



Man fährt quasi direkt dran vorbei. Denke nicht das man in Deutschland so nah rankommt. Weiter geht's auf Schotter und Steinen,


wieder km lang nix anderes. Dann wieder Asphalt und die km fliegen an uns vorbei.  Mittags gibt's Burger in einem Restaurant.Es gibt auch Froschschenkel. Die probieren wir aber erst wenn wir am Ziel sind ;-). Das letzte Stück geht's auf der Landstraße entlang. Zwar nicht schön, aber dafür macht man ordentlich km im Vergleich zum Schotter fahren.



Vorbei geht es noch über eine lange Hängebrücke die sehr wackelt :-)

Der Campingplatz ist wie fast immer oben auf einem Berg :-( Das macht nach 60km bei der Hitze keinen Spass. Der uns zugewiesene Platz ist nochmal ein Stück den Berg hoch. Andy kundschaftet den Platz erstmal aus und beschließt das wir nicht da oben das Zelt aufbauen. Zu steil, steinig und krumm. Wir bekommen einen anderen Platz weiter unten der gerade ist. 


Dafür direkt neben der Bar( hier findet zu unserem Pech heute Abend die Karaokenacht statt ). Jedenfalls konnten die Kids nach der langen Fahrt sich wieder auf dem Spielplatz austoben.



Gefahrene km : 729
Spendet bisher: 2005€

https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/wie-sie-helfen-koennen/online-spendenaktion-starten.html?cfd=w7r6t

Spendenübergabe 10.100€

Gestern haben wir den symbolischen Scheck über 10.100€ an den Förderverein für Krebskranke Kinder Tübingen abgegeben. Hier haben wir noch er...